Fließbohren
Fließbohren ist eine spanlose Methode zur Erzeugung von Durchzügen.
Material wird nicht entfernt, sondern mittels Kraft und Reibungshitze verdrängt, wulstförmig ausgeworfen und zu einer Buchse geformt.
Anschließend wird durch ein kalt eingewalztes Gewinde der Faserverlauf zusätzlich verstärkt, dadurch ergibt sich eine höhere Belastbarkeit des Gewindes im Vergleich zu herkömmlich geschnittenen Gewinden.
- Für Stahl, Edelstahl und Aluminium
- Für Materialstärke ab 1 mm
- Bis zu einer Blechstärke von 4 mm