Abkanten und Pressen
Beim Gesenkbiegen (vielfach auch als Abkanten bezeichnet) wird das Werkstück auf eine Matrize mit V-förmiger Öffnung gelegt. Die Hinteranschläge ermöglichen es das Werkstück schnell und wiederholbar genau auf der Matrize zu positionieren, somit wird eine hohe Prozesssicherheit gewährleistet. Bei unseren modernen CNC-Maschinen werden zwei computergesteuerte Anschläge verwendet. Durch die kontrollierte Abwärtsbewegung des Oberwerkzeugs, welches als Stempel oder auch Schwert bezeichnet wird, findet die Blechumformung statt.
Hier zum Beispiel unsere stärkste Maschine
Trumpf Typ 320 – 320Tonnen
- Stahlbleche bis 12 mm 3000 mm
- Stahlbleche bis 15 mm 600 mm
- Edelstahlbleche bis 12 mm 3000 mm
- Aluminiumbleche bis 10 mm 3000 mm